Wie man einen Raum schön, praktisch und interessant gestalten kann? Wo soll man mit diesem ganzen Projekt anfangen, wenn wir Amateure sind? Wie kann man damit umgehen und nicht verrückt werden? Was und wer kann uns bei unserer kreativen Arbeit helfen? 

Wenn wir den Raum in unserem Haus selbst gestalten möchten, müssen wir zuerst ein paar Richtungen definieren und genau wissen, womit wir uns anlegen. 

In einigen Punkten versuchen wir Ihnen zu raten, wie Sie dies mit ruhigem Gewissen durchstehen können.

Alles messen

Bei der Einrichtung des Raumes müssen wir zunächst alles genau planen und einige Fragen beantworten; Was ist seine Funktion und wie groß ist der Raum. Weiter, die Breite und Höhe der Wände ist ein wichtiger Ausgangspunkt bei der Auswahl der Möbel. Wir müssen wissen, ob wir unseren Traumschrank in unser 4 m langes Zimmer stellen können, das eigentlich 10 m lang sein soll.

Unseren Geschmack definieren

Möbel

Wir sollen darüber nachdenken, was wir am meisten mögen und mit welchen Möbeln wir uns wohlfühlen werden. Bevorzugen wir den viktorianischen, den Vintage-, den Glamour-, den rustikalen, den klassischen, den skandinavischen, den modernen oder vielleicht den eklektischen Stil? Bei der Auswahl der Möbel hilft uns sicherlich der Online-Shop Tylko helfen. 

Farben

Wir haben bereits den Stil gewählt, jetzt müssen wir die Farblinie wählen. Jeder Stil hat seine eigenen Eigenheiten, einschließlich der Farben, aber das Brechen einiger Muster kann überraschende Effekte ergeben. Deshalb ist es eine Überlegung wert, ob wir eine Farbe verwenden und sie mit anderen Farben brechen wollen (z.B. Weiß gebrochen mit Rosa, Grün usw.), ob jeder Raum durch eine andere Farbpalette charakterisiert sein wird, oder ob das ganze Haus ein zusammenhängendes Ganzes bilden wird?

Wenn wir uns schon für alle Details entschieden haben, die den Trend betreffen, lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie man die Räume arrangiert, die auf den ersten Blick nicht geordnet werden können. An dieser Stelle verweise ich Sie auf den Artikel, der Ihnen das Thema näher bringt:http://journal.tylko.com/de/6-kreative-ideen-wie-du-den-platz-unter-deiner-treppe-effizient-nutzen-kannst/ Wir empfehlen ihn zu lesen!